Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  309

Huc legionem postea traicit atque ex utraque parte pontem instituit, biduo perficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea.f am 20.04.2024
Er verlegte die Legion später an diesen Ort und errichtete eine Brücke von beiden Ufern aus, die er innerhalb von zwei Tagen fertigstellte.

von artur.f am 11.02.2018
An diesen Ort bringt er hernach die Legion und errichtet von beiden Seiten eine Brücke, in zwei Tagen vollendet er (sie).

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
biduo
biduum: Zeitraum von zwei Tagen, zwei Tage
biduus: zwei Tage dauernd, von zwei Tagen, für zwei Tage
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pontem
pons: Brücke, Steg
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
traicit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum