Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  349

Pons enim ipsius magnum circuitum habebat, ut multo breviore itinere illi ad hiberum pervenire possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.u am 01.08.2017
Die Brücke hatte einen großen Umkreis, sodass sie durch eine viel kürzere Reise nach Hiberus gelangen konnten.

von neele.8959 am 30.01.2015
Ihre Brücke machte einen so großen Umweg, dass sie die Ebro-Fluss auf einer viel kürzeren Route erreichen konnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
breviore
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
circuitum
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pons
pons: Brücke, Steg
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum