Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  356

Pauci ex his militibus abrepti vi fluminis ab equitatu excipiuntur ac sublevantur; interit tamen nemo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.j am 21.06.2016
Einige dieser Soldaten, von der Gewalt des Flusses mitgerissen, werden von der Reiterei gefangen und hochgehoben; dennoch stirbt niemand.

von jonte.k am 03.08.2016
Einige dieser Soldaten wurden von der Strömung mitgerissen, aber die Reiterei fing sie auf und rettete sie; niemand kam ums Leben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abrepti
abripere: entreißen, wegreißen, fortreißen, rauben, entführen, gewaltsam entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
equitatu
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excipiuntur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interit
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nemo
nemo: niemand, keiner
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
sublevantur
sublevare: emporheben, aufheben, hochheben, unterstützen, erleichtern, lindern, ermutigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum