Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  012

Crebrae etiam per albicos eruptiones fiebant ex oppido ignesque aggeri et turribus inferebantur; quae facile nostri milites repellebant magnisque ultro illatis detrimentis eos, qui eruptionem fecerant, in oppidum reiciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.952 am 07.01.2018
Häufig wurden durch die Albici Ausfälle aus der Stadt unternommen und Feuer gegen den Wall und die Türme gerichtet; diese konnten unsere Soldaten leicht abwehren und, nachdem sie große Verluste zugefügt hatten, warfen sie diejenigen, die den Ausfall gemacht hatten, zurück in die Stadt.

von vanessa.8934 am 23.06.2014
Die Stadtbewohner, zusammen mit den Albikern, unternahmen häufige Angriffe und legten Schutzwall und Türme in Brand; aber unsere Soldaten schlugen sie leicht zurück und trieben nach schweren Verlusten die Angreifer wieder in die Stadt zurück.

Analyse der Wortformen

aggeri
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
albicos
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albis: Elbe (Fluss in Mitteleuropa)
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
crebrae
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
detrimentis
detrimentum: Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße, Beschädigung, Abnutzung
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eruptionem
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
eruptiones
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fiebant
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ignesque
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
que: und, auch, sogar
illatis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferebantur
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
magnisque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reiciebant
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
repellebant
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
turribus
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum