Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  136

Hic locus abest a clupeis passuum xxii milia habetque non incommodam aestate stationem et duobus eminentibus promuntoriis continetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.935 am 28.02.2024
Dieser Ort liegt 22 Meilen von Clupea entfernt und verfügt über einen geeigneten Sommerhafen, der von zwei markanten Landzungen geschützt wird.

von marcel843 am 06.11.2021
Dieser Ort liegt zweiundzwanzigtausend Schritte von Clupea entfernt und bietet im Sommer eine nicht ungünstige Ankerbucht, die von zwei hervorragenden Landzungen umschlossen wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abest
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
clupeis
clupea: Hering, Clupea (Gattung der Heringsartigen), kleiner Flussfisch
clupeum: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
clupeus: Rundschild, Schild (meist aus Bronze), Buckler
continetur
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continari: zusammenhängen, enthalten sein, begrenzt werden, sich erstrecken
duobus
duo: zwei
eminentibus
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habetque
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
que: und, auch, sogar
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incommodam
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
locus
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
passuum
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
promuntoriis
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
stationem
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
xxii
XXII: 22, zweiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum