Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  017

Communi enim fit vitio naturae, ut inusitatis atque incognitis rebus magis confidamus vehementiusque exterreamur; ut tum accidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.8923 am 21.06.2014
Es ist ein häufiger Fehler der menschlichen Natur, dass wir dazu neigen, gegenüber unbekannten und fremden Dingen entweder übermäßig selbstsicher oder furchtbar ängstlich zu sein; wie es in diesem Fall geschah.

von malina.d am 21.11.2013
Es geschieht durch den gemeinsamen Fehler der Natur, dass wir bei ungewöhnlichen und unbekannten Dingen mehr vertrauen und heftiger erschrecken; wie es damals geschah.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
communi
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
confidamus
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exterreamur
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
incognitis
incognitus: unbekannt, unerkannt, unerforscht, unbekannt mit, fremd
inusitatis
inusitatus: ungewöhnlich, unüblich, selten, außergewöhnlich, unerhört, unerwartet
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
naturae
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vehementiusque
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
vitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum