Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  293

Horum fuga navium onerariarum magistros incitabat; pauci lenunculi ad officium imperiumque conveniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justin.h am 05.12.2018
Die Flucht dieser Schiffe trieb die Befehlshaber der Frachtschiffe an; wenige kleine Fahrzeuge versammelten sich zum Dienst und Kommando.

von emil.x am 01.08.2013
Die Flucht dieser Schiffe ließ die Kapitäne der Frachtschiffe in Panik geraten; nur wenige kleine Boote folgten den Befehlen und meldeten sich zum Dienst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conveniebant
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperiumque
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
que: und, auch, sogar
incitabat
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
lenunculi
lenunculus: kleines Boot, Barke, Kutter, Pinasse
magistros
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
navium
navis: Schiff
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
onerariarum
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum