Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  050

Ubi ex ea turri, quae circum essent opera, tueri se posse confisi sunt, musculum pedes lx longum ex materia bipedali, quem a turri latericia ad hostium turrim murumque perducerent, facere instituerunt; cuius musculi haec erat forma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.927 am 07.03.2016
Sobald sie aus diesem Turm zuversichtlich waren, die umliegenden Befestigungen verteidigen zu können, begannen sie, einen 60 Fuß langen Belagerungsschirm aus zweifüßigem Holz zu bauen, mit der Planung, ihn vom Backsteinturm bis zum feindlichen Turm und zur Mauer zu erstrecken. Dies war die Konstruktion des Schirms.

von Azra am 29.03.2024
Als sie aus jenem Turm heraus erkannten, dass die umliegenden Werke sie schützen könnten, begannen sie einen Belagerungsschutzbau von 60 Fuß Länge aus zweifüßigen Hölzern zu errichten, den sie vom Ziegelturm bis zum feindlichen Turm und zur Mauer ausdehnen konnten; von diesem Belagerungsschutzbau war dies die Form.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bipedali
bipedalis: zwei Fuß lang, zwei Fuß breit, zweifüßig
bipedale: zwei Fuß lange Fliese, zwei Fuß breite Fliese, Pflasterstein (zwei Fuß lang)
bipedalium: Distanz von zwei Fuß, Länge von zwei Fuß
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
confisi
confidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, überzeugt sein
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
instituerunt
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
latericia
latericius: aus Ziegeln, aus Ziegelsteinen, Ziegel-, Ziegelstein-
latericium: Ziegelbau, Ziegelmauerwerk, Ziegelkonstruktion
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
lx
LX: 60, sechzig
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
murumque
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
que: und, auch, sogar
mus: Maus
musculi
musculus: Muskel, Mäuschen
musculum
musculus: Muskel, Mäuschen
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
perducerent
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
turri
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
turrim
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum