Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  052

Has inter se capreolis molli fastigio coniungunt, ubi tigna, quae musculi tegendi causa ponant, collocentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.n am 09.07.2020
Diese verbinden sie untereinander mit Streben in sanfter Neigung, wo die Balken, die sie zum Abdecken des Muskulus platzieren, positioniert werden können.

von magnus.e am 22.11.2022
Sie verbinden diese Stücke mit Streben in einem sanften Winkel und schaffen dabei einen Raum, in dem sie die Balken platzieren können, die zum Abdecken des Belagerungsschuppens benötigt werden.

Analyse der Wortformen

capreolis
capreolus: Rehbock, Reh, junges Reh
capreola: junges Reh, Ranke
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
collocentur
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
coniungunt
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
fastigio
fastigium: Giebel, Dachspitze, Gipfel, Höhe, Abhang, Neigung, Ende, Abschluss
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
musculi
musculus: Muskel, Mäuschen
ponant
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tegendi
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tigna
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum