Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  069

Docent, si omnino turris concidisset, non posse milites contineri, quin spe praedae in urbem irrumperent urbemque delerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.r am 07.02.2021
Sie berichten, dass wenn der Turm fallen würde, die Soldaten nicht zurückzuhalten wären, die in der Hoffnung auf Beute in die Stadt eindringen und sie vollständig zerstören würden.

von alma.9957 am 15.11.2021
Sie berichten, dass, wenn der Turm vollständig eingestürzt wäre, die Soldaten nicht hätten zurückgehalten werden können, um nicht in die Stadt einzubrechen in der Hoffnung auf Plünderung und Zerstörung der Stadt.

Analyse der Wortformen

concidisset
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
contineri
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
delerent
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
delerare: verrückt sein, wahnsinnig sein, töricht sein, Unsinn reden, sich albern benehmen
docent
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
irrumperent
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnino
omnino: überhaupt, gänzlich, völlig, ganz und gar, im Ganzen, alles in allem, insgesamt, schlechterdings, durchaus
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbemque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum