Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  095

Quem ingressum in sermonem pompeius interpellavit et loqui plura prohibuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hanna.923 am 15.03.2019
Als er zu sprechen begann, unterbrach Pompejus ihn und verhinderte, dass er weitersprechen konnte.

von maja915 am 09.06.2013
Den, der das Gespräch begonnen hatte, unterbrach Pompeius und verhinderte, dass er weiter sprach.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressum
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
interpellavit
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
prohibuit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum