Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  324

Cuius adventus pompeianos compressit nostrosque firmavit, ut se ex maximo timore colligerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.859 am 02.01.2020
Dessen Ankunft sowohl die Pompeiani niederdrückte als auch unsere Männer stärkte, damit sie sich aus der größten Furcht sammeln konnten.

von elisabeth.831 am 20.11.2013
Seine Ankunft übte Druck auf Pompeys Anhänger aus und steigerte die Moral unserer Truppen, sodass sie sich von ihrer intensiven Angst erholen konnten.

Analyse der Wortformen

adventus
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
colligerent
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
compressit
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen, unterdrücken, zurückhalten, bezwingen, verbergen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
firmavit
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
maximo
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nostrosque
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
que: und, auch, sogar
pompeianos
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum