Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  387

Quibus rebus perfectum est, ut altissimis fluminibus atque impeditissimis itineribus nullum acciperet incommodum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.d am 23.09.2019
Infolge dieser Maßnahmen bereiteten weder die serh tiefen Flüsse noch die äußerst schwierigen Routen ihm irgendwelche Probleme.

von christian.956 am 25.04.2015
Durch diese Umstände wurde bewirkt, dass er aus den tiefsten Flüssen und schwierigsten Wegen keinen Nachteil erlitt.

Analyse der Wortformen

acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
altissimis
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fluminibus
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
impeditissimis
impeditus: gehindert, behindert, erschwert, beschwerlich, schwierig
incommodum
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perfectum
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum