Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  040

Iamque hiems appropinquabat, et tantis detrimentis acceptis octavius desperata oppugnatione oppidi dyrrachium sese ad pompeium recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes849 am 11.08.2024
Der Winter nahte bereits, und nach schweren Verlusten brach Octavius die Belagerung der Stadt ab und zog sich zu Pompejus nach Dyrrachium zurück.

von christopher.f am 21.11.2021
Und schon nahte der Winter, und nach so großen erlittenen Verlusten gab Octavius die Belagerung der Stadt auf und und zog sich zu Pompeius nach Dyrrachium zurück.

Analyse der Wortformen

acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appropinquabat
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
desperata
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben, mutlos sein
desperatus: verzweifelt, hoffnungslos, aussichtslos, verlassen, verwegen
detrimentis
detrimentum: Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße, Beschädigung, Abnutzung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hiems
hiems: Winter, Winterzeit, Kälte, Unwetter
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
octavius
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum