Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  443

Hoc laudans pompeius idem iuravit; nec vero ex reliquis fuit quisquam, qui iurare dubitaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar973 am 06.05.2022
Dies lobend, schwor Pompeius ebenso; und wahrlich gab es unter den Übrigen keinen, der zu schwören zögerte.

von ahmad.c am 15.11.2023
Pompey billigte dies und leistete selbst den Eid; und tatsächlich zögerte keiner der anderen, ebenfalls den Eid zu schwören.

Analyse der Wortformen

dubitaret
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iurare
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
iuravit
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
laudans
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum