Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  499

Pompeiani, quod is mons erat sine aqua, diffisi ei loco relicto monte universi iugis eius larisam versus se recipere coeperunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea979 am 23.06.2023
Die Truppen des Pompejus verloren das Vertrauen in ihre Position, da der Berg keine Wasserversorgung hatte, und verließen daher den Berg, um sich entlang seiner Bergkämme in Richtung Larisa zurückzuziehen.

von emmi.a am 20.02.2023
Die Pompeiani, weil jener Berg ohne Wasser war, hatten diesem Ort misstraut, den Berg verlassen und begannen sich gemeinsam entlang seiner Hänge in Richtung Larisa zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mons
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
pompeiani
pompeianus: pompejanisch, aus Pompeji, zu Pompeji gehörig
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum