Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  553

Ipse enim necessario etesiis tenebatur, qui navigantibus alexandria flant adversissimi venti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.v am 12.01.2021
Er war gezwungen, an seinem Ort zu bleiben, weil die saisonalen Winde direkt gegen Schiffe segelten, die von Alexandria ausliefen.

von clemens923 am 02.09.2017
Er selbst wurde notwendigerweise von den Etesien-Winden zurückgehalten, die für Segler, die von Alexandria auslaufen, als äußerst widrige Winde wehen.

Analyse der Wortformen

adversissimi
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
alexandria
alexandria: Alexandria
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
etesiis
etesia: Etesien, Nordwinde (besonders im Sommer), regelmäßig wehende Sommerwinde
flant
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
navigantibus
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
necessario
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
tenebatur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum