Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  582

Pharus est in insula turris magna altitudine, mirificis operibus exstructae; quae nomen ab insula accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.977 am 13.11.2016
Es gibt einen Leuchtturm auf einer Insel, einen Turm von großer Höhe, der mit bemerkenswerter Handwerkskunst errichtet wurde und der nach der Insel benannt wurde.

von yasin.w am 21.04.2017
Ein Pharus steht auf einer Insel, ein Turm von großer Höhe, mit wunderbaren Bauwerken errichtet; der seinen Namen von der Insel erhielt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exstructae
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mirificis
mirificus: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, merkwürdig, wunderbarerweise, erstaunlicherweise, außergewöhnlich, bemerkenswert
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pharus
pharus: Leuchtturm, Pharos
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
turris
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum