Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  075

Interim postulant ut sint indutiae, atque ab eis impetrant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.p am 29.01.2021
Mittlerweile fordern sie einen Waffenstillstand, und von ihnen erhalten sie ihn.

von aiden.927 am 15.04.2020
Inzwischen bitten sie um einen Waffenstillstand, und ihr Ersuchen wird gewährt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
impetrant
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
indutiae
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
postulant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum