Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  082

Sed postulatis caesaris cognitis missuros ad pompeium, atque illum reliqua per se acturum hortantibus ipsis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden934 am 27.08.2018
Nachdem sie Caesars Forderungen vernommen hatten, erklärten sie, sie würden Pompejus eine Nachricht senden und dass er das Übrige selbst in die Hand nehmen werde, wobei sie ihn dabei ermutigen würden.

von anabelle929 am 06.09.2019
Nachdem Caesars Forderungen bekannt waren, würden sie an Pompeius senden, und dieser würde die restlichen Angelegenheiten durch sich selbst regeln, während sie selbst ermutigend dabeiständen.

Analyse der Wortformen

acturum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cognitis
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
hortantibus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
missuros
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
postulatis
postulatum: Forderung, Anspruch, Begehren, Verlangen, Erfordernis, Antrag
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
reliqua
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum