Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  118

Caesar suas copias in proximum collem subducit, aciem instruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 25.04.2013
Caesar führt seine Truppen auf den nächsten Hügel und stellt eine Schlachtordnung auf.

von emilian9911 am 21.02.2024
Caesar führt seine Truppen zum nächstgelegenen Hügel und stellt sie in Schlachtformation auf.

von marleene856 am 04.05.2017
Caesar führt seine Truppen auf den nächstgelegenen Hügel und stellt die Schlachtreihe auf.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instruit
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
subducit
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum