Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  280

Conantes dicere prohibuit et in catenas coniecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.9918 am 11.06.2014
Diejenigen, die zu sprechen versuchten, verhinderte er und in Ketten warf er sie.

von annika9979 am 22.07.2015
Er hinderte diejenigen, die sprechen wollten, und warf sie in Ketten.

Analyse der Wortformen

catenas
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
conantes
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
coniecit
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
prohibuit
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum