Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  303

Relictis pilis comminus gladiis pugnatum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.919 am 15.11.2024
Nachdem die Speere aufgegeben worden waren, wurde im Nahkampf mit Schwertern gekämpft.

von jona.a am 22.08.2017
Nachdem sie ihre Speere beiseitegeworfen hatten, kämpften sie Mann gegen Mann mit Schwertern.

Analyse der Wortformen

comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, aus der Nähe, im Nahkampf, in nächster Nähe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
pilis
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pilus: Haar, einzelnes Haar
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum