Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  120

Ac primo adventu exercitus nostri crebras ex oppido excursiones faciebant parvulisque proeliis cum nostris contendebant; postea vallo pedum xii in circuitu quindecim milium crebrisque castellis circummuniti oppido sese continebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.y am 25.05.2018
Bei der ersten Ankunft unseres Heeres unternahmen sie häufige Ausfälle aus der Stadt und lieferten sich kleine Gefechte mit unseren Männern; später, durch einen Wall von 12 Fuß in einem Umfang von 15.000 [Fuß] und zahlreiche Verschanzungen geschützt, beschränkten sie sich darauf, in der Stadt zu bleiben.

von georg.865 am 07.01.2014
Und bei der ersten Ankunft unseres Heeres unternahmen sie häufige Vorstöße aus der Stadt und lieferten sich kleine Gefechte mit unseren Männern; später, von einer Mauer von zwölf Fuß in einem Umfang von fünfzehntausend und durch häufige Befestigungen umgeben, hielten sie sich in der Stadt auf.

von kira.867 am 25.11.2024
Als unsere Armee erstmals ankam, führten sie häufige Überfälle aus der Stadt durch und verwickelten unsere Truppen in kleine Scharmützel. Später, nachdem wir sie mit einem zwölf Fuß hohen Wall von fünfzehntausend Fuß Länge umgeben und zahlreiche kleine Festungen errichtet hatten, blieben sie innerhalb der Stadt eingeschlossen.

von lilia945 am 01.02.2021
Als unsere Armee zunächst ankam, unternahmen sie häufige Überfälle aus der Stadt und verwickelten unsere Männer in kleine Scharmützel; später, nachdem sie sich mit einem zwölf Fuß hohen Wall von fünfzehntausend Fuß Umfang und zahlreichen Festungen umgeben hatten, blieben sie innerhalb der Stadt eingeschlossen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adventu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
castellis
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
circuitu
circuitus: Umkreis, Umfang, Rundgang, Kreislauf, Umschwung, Umweg
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
circummuniti
circummunire: ringsum mit Mauern einschließen, befestigen, umwallen, einschließen, belagern
contendebant
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continebant
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
crebras
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
crebrisque
que: und, auch, sogar
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excursiones
excursio: Ausflug, Streifzug, Überfall, Angriff, Ausfall, Exkursion
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oppido
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
oppido: sehr, äußerst, überaus, ganz, gewiss, sicherlich
parvulisque
que: und, auch, sogar
parvulus: sehr klein, winzig, jung, kleines Kind, Säugling, Baby
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quindecim
quindecim: fünfzehn
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum