Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (II)  ›  133

Occisis ad hominum milibus iiii reliqui in oppidum reiecti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.m am 05.03.2019
Nach etwa 4.000 getöteten Männern wurden die Überlebenden in die Stadt zurückgedrängt.

von Kira am 19.11.2019
Als etwa 4.000 Männer getötet worden waren, wurden die Überlebenden in die Stadt zurückgetrieben.

von ian.9871 am 02.09.2024
Mit etwa viertausend getöteten Männern wurden die Überlebenden in die Stadt zurückgeworfen.

von domenick.d am 30.01.2021
Mit etwa viertausend getöteten Männern wurden die Überlebenden in die Stadt zurückgeworfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
milibus
mille: tausend, Tausende
occisis
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
reiecti
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
reliqui
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum