Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  109

Crassus equitum praefectos cohortatus, ut magnis praemiis pollicitationibusque suos excitarent, quid fieri vellet ostendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.w am 27.09.2023
Crassus ermutigte die Kavallerieführer, ihre Männer mit großen Belohnungen und Versprechungen anzuspornen, und zeigte, was er getan haben wollte.

von lucas.h am 26.11.2021
Nachdem Crassus die Kavallerieführer ermutigt hatte, ihre Truppen durch großzügige Belohnungen und Versprechungen zu motivieren, erklärte er, was er von ihnen wollte.

Analyse der Wortformen

cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
crassus
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
excitarent
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pollicitationibusque
que: und, auch, sogar
pollicitatio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Anerbieten
praefectos
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum