Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  072

Huic magnis praemiis pollicitationibusque persuadet uti ad hostes transeat, et quid fieri velit edocet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia9997 am 30.12.2016
Er überzeugt ihn durch großzügige Belohnungen und Versprechungen, zum Feind überzulaufen, und erklärt, was er von ihm will.

von emilia877 am 11.08.2018
Diesem Mann redet er mit großen Belohnungen und Versprechungen zu, dass er zu den Feinden überlaufen soll, und er unterweist ihn, was er getan haben will.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
edocet
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
persuadet
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
pollicitationibusque
que: und, auch, sogar
pollicitatio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Anerbieten
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
transeat
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum