Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  054

Una erat magno usui res praeparata a nostris, falces praeacutae insertae adfixaeque longuriis, non absimili forma muralium falcium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.c am 12.12.2016
Eine Sache von großem Nutzen wurde von unseren Männern vorbereitet: Haken mit scharfen Enden, die in Stangen eingesetzt und befestigt wurden, nicht unähnlich der Form von Belagungshaken.

von gustav827 am 01.09.2022
Es gab eine besonders nützliche Vorrichtung, die unsere Männer vorbereitet hatten: zugespitzte Haken, an lange Stangen angebracht und befestigt, in einer Bauart ähnlich den Haken, die in der Belagerungskriegsführung verwendet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
absimili
absimilis: unähnlich, verschieden, abweichend, ungleichartig
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
falces
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
falcium
falx: Sichel, Sense, Hippe, Krummschwert, Falx
forma
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
insertae
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
longuriis
longurium: lange Stange, Pfahl, Balken, Rahe
longurius: lange Stange, langer Pfahl, Latte, Spieß
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
muralium
muralis: Mauer-, zur Mauer gehörig, Wand-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
praeacutae
praeacutus: vorn zugespitzt, zugespitzt, sehr scharf, spitz
praeparata
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
usui
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum