Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  081

Impeditis hostibus propter ea quae ferebant onera subito duabus portis eruptionem fieri iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.871 am 01.02.2018
Er befiehlt einen überraschenden Angriff durch zwei Tore, indem er die Feinde ausnutzt, die durch ihre schwere Ladung verlangsamt werden.

von kimberley965 am 04.01.2014
Da die Feinde durch ihre Lasten behindert waren, befiehlt er plötzlich einen Ausfall durch zwei Tore.

Analyse der Wortformen

duabus
duo: zwei
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eruptionem
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impeditis
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
impeditus: gehindert, behindert, erschwert, beschwerlich, schwierig
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
portis
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum