Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (IV)  ›  013

Itaque ad quemvis numerum ephippiatorum equitum quamvis pauci adire audent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.935 am 12.03.2024
Daher wagen sie es, sich an eine beliebige Anzahl von berittenen Soldaten heranzuwagen, und sei es nur eine geringe Zahl.

von emmi848 am 10.05.2015
Selbst eine kleine Anzahl von ihnen ist mutig genug, sich jeder Kavalleriemacht zu stellen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
audent
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ephippiatorum
ephippiatus: gesattelt, mit einem Sattel versehen, auf einem gesattelten Pferd reitend
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quemvis
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum