Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  109

Obsidibus acceptis exercitum reducit ad mare, naves invenit refectas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea847 am 23.07.2023
Nachdem er Geiseln angenommen hatte, führte er das Heer zurück zum Meer und stellte fest, dass die Schiffe repariert worden waren.

von marcel.c am 16.11.2022
Nach Annahme der Geiseln führt er das Heer zum Meer zurück und findet die Schiffe repariert.

Analyse der Wortformen

acceptis
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepta: Einnahmen, Einkünfte, Guthaben
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
obsidibus
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
reducit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
refectas
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum