Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  276

Hac fama ad treveros perlata indutiomarus, qui postero die castra labieni oppugnare decreverat, noctu profugit copiasque omnes in treveros reducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.w am 01.07.2015
Als diese Nachricht den Trevererstamm erreichte, floh Indutiomarus, der am nächsten Tag den Lager von Labienus angreifen wollte, während der Nacht und zog alle seine Truppen in das Gebiet der Treverer zurück.

von nur922 am 03.10.2018
Als diese Nachricht bei den Trevern eingetroffen war, floh Indutiomarus in der Nacht und führte alle seine Truppen zu den Trevern zurück, nachdem er am Vortag noch beschlossen hatte, das Lager des Labienus anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
copiasque
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
que: und, auch, sogar
decreverat
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutiomarus
indutiomarus: Indutiomarus (ein Anführer der Treverer)
labieni
labia: Lippe, Rand, Saum
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
perlata
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
profugit
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reducit
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
treveros
treverus: Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)
treverus: Treverer (ein gallischer oder germanischer Stamm in der Nähe der Mosel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum