Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  287

Hac spe lapsus indutiomarus nihilo minus copias cogere, exercere, a finitimis equos parare, exules damnatosque tota gallia magnis praemiis ad se allicere coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynia.x am 02.10.2024
Nachdem er diese Hoffnung verloren hatte, begann Indutiomarus dennoch Truppen zu sammeln, sie zu trainieren, Pferde von benachbarten Stämmen zu kaufen und mit großen Belohnungen Verbannte und verurteilte Verbrecher aus ganz Gallien an sich zu ziehen.

von maryam.q am 29.05.2019
Nachdem seine Hoffnung zunichte geworden war, begann Indutiomarus dennoch, Truppen zu sammeln, sie auszubilden, Pferde von Nachbarn zu beschaffen, Verbannte und Verurteilte aus ganz Gallien mit großen Belohnungen an sich zu ziehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
allicere
allicere: anlocken, locken, anziehen, verlocken, gewinnen, verführen, ermutigen
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, fesseln, hemmen, behindern
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cogere
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
damnatosque
que: und, auch, sogar
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exules
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
finitimis
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
indutiomarus
indutiomarus: Indutiomarus (ein Anführer der Treverer)
lapsus
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum