Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  058

Hominum est infinita multitudo creberrimaque aedificia fere gallicis consimilia, pecorum magnus numerus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.827 am 07.10.2014
Es gibt eine riesige Bevölkerung, viele Gebäude, die fast wie die in Gallien aussehen, und große Herden von Vieh.

von matthis.9864 am 30.01.2020
Eine unendliche Menge Menschen und sehr zahlreiche Gebäude, fast den gallischen ähnlich, mit einer großen Anzahl von Vieh.

Analyse der Wortformen

aedificia
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
consimilia
consimilis: ganz ähnlich, sehr ähnlich, gleichartig, entsprechend
consimile: Ähnliches, ähnliche Sache, Ähnlichkeit
creberrimaque
que: und, auch, sogar
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gallicis
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unendlich, grenzenlos, unzählig, riesig, unermesslich
magnus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
numerus
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pecorum
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum