Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  098

Illi imperata celeriter fecerunt, obsides ad numerum frumentumque miserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexander837 am 12.03.2024
Sie führten die Anweisungen schnell aus und sandten Geiseln und Getreide entsprechend der Anzahl.

von aaliya916 am 30.03.2014
Sie führten die Befehle schnell aus und sandten die geforderte Anzahl an Geiseln sowie das Getreide.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frumentumque
que: und, auch, sogar
frumentum: Getreide, Korn
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
imperata
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
miserunt
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum