Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  207

Perrumpere nituntur seque ipsi adhortantur, ne tantam fortunam ex manibus dimittant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.927 am 09.03.2018
Sie bemühen sich durchzubrechen und ermutigen sich selbst, damit sie nicht eine so große Chance aus den Händen gleiten lassen.

von emely949 am 18.06.2014
Sie versuchen durchzubrechen und ermutigen sich gegenseitig, eine so große Chance nicht ungenutzt zu lassen.

Analyse der Wortformen

adhortantur
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
dimittant
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nituntur
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
perrumpere
perrumpere: durchbrechen, hindurchbrechen, durchstoßen, überwinden
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum