Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  023

Erant menapii propinqui eburonum finibus, perpetuis paludibus silvisque muniti, qui uni ex gallia de pace ad caesarem legatos numquam miserant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyiah873 am 23.04.2015
Die Menapii waren den Gebieten der Eburones benachbart, durch unaufhörliche Sümpfe und Wälder geschützt, die als Einzige aus Gallien niemals Gesandte zu Caesar wegen des Friedens entsandt hatten.

von lynn.925 am 18.05.2016
Der Menapische Stamm lebte in der Nähe des Gebiets der Eburonen, geschützt von endlosen Sümpfen und Wäldern, und sie waren das einzige Volk in Gallien, das niemals Friedensgesandte an Caesar gesandt hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eburonum
eburones: Eburonen (ein belgischer Stamm im nordöstlichen Gallien)
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
menapii
menapius: Menapier (ein belgischer Volksstamm)
miserant
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
muniti
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
paludibus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
perpetuis
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
propinqui
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
silvisque
que: und, auch, sogar
silva: Wald, Forst, Gehölz
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum