Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VI)  ›  004

Illi finitimos germanos sollicitare et pecuniam polliceri non desistunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea977 am 09.11.2018
Sie hören nicht auf, die Nachbargermanen aufzuhetzen und ihnen Geld zu versprechen.

von yasmin.874 am 31.10.2014
Sie hören nicht auf, die benachbarten germanischen Stämme aufzuwiegeln und ihnen Geld zu versprechen.

Analyse der Wortformen

desistunt
desistere: aufhören, ablassen, unterlassen, aufgeben, Abstand nehmen (von)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finitimos
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
germanos
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
polliceri
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
sollicitare
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum