Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  193

Ostendit cives romanos, qui eius praesidi fiducia una erant: magnum numerum frumenti commeatusque diripit, ipsos crudeliter excruciatos interficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.k am 30.04.2014
Er enthüllte die römischen Bürger, die seinem Schutz vertraut hatten. Er beschlagnahmte ihre großen Vorräte an Getreide und Vorräten, folterte sie grausam und tötete sie.

von finnja879 am 11.07.2023
Er zeigt den römischen Bürgern, die sich auf seinen Schutz verließen: Eine große Menge Getreide und Vorräte reißt er an sich, sie grausam gefoltert habend, tötet er sie.

Analyse der Wortformen

cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
commeatusque
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
crudeliter
crudeliter: grausam, brutal, unmenschlich, heftig, unbarmherzig
diripit
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excruciatos
excruciare: foltern, quälen, martern, peinigen, Schmerzen zufügen, in Qualen versetzen
fiducia
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
interficit
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
ostendit
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
praesidi
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum