Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  254

Conantibus auxiliari suis frustra, inquit, meae vitae subvenire conamini, quem iam sanguis viresque deficiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.k am 16.04.2018
Zu denen, die vergebens seinen Männern zu helfen versuchen, sprach er: Meinem Leben versucht ihr beizustehen, der bereits Blut und Kraft verlässt.

von leony.957 am 17.12.2017
Während seine Begleiter vergeblich versuchten, ihm zu helfen, sagte er: Ihr versucht, mein Leben zu retten, aber mein Blut und meine Kraft verlassen mich bereits.

Analyse der Wortformen

auxiliari
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliarus: Hilfs-, unterstützend, zusätzlich, Hilfstruppen (Plural)
conamini
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
conamen: Bemühung, Anstrengung, Versuch, Bestreben, Unterfangen
conantibus
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
deficiunt
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sanguis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
subvenire
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
suis
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
viresque
que: und, auch, sogar
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum