Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  140

Tendit in hanc nimium certos tirynthius arcus atque inter nubes sublimia membra ferentem pendentemque ferit, lateri qua iungitur ala; nec grave vulnus erat, sed rupti vulnere nervi deficiunt motumque negant viresque volandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie828 am 17.11.2019
Der Tirynthier spannt seinen allzu genauen Bogen auf diesen und trifft ihn, während er seine erhabenen Glieder zwischen den Wolken trägt und schwebt, dort, wo der Flügel an der Seite befestigt ist; und die Wunde war nicht schwer, doch die durch die Wunde zerrissenen Sehnen versagen und verwehren die Bewegung und die Kraft des Fliegens.

von svea827 am 27.01.2016
Herkules spannte seinen tödlich präzisen Bogen und schoss auf die Gestalt, die durch die Wolken schwebte, und traf sie genau dort, wo Flügel auf den Körper trifft. Obwohl die Wunde nicht tief war, zerriss sie die Sehnen und machte das Fliegen unmöglich.

Analyse der Wortformen

ala
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
arcus
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certos
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
deficiunt
deficere: fehlen, mangeln, ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen, ermatten, entkräften, sich entfernen, im Stich lassen, sich empören, sich abwenden, ausbleiben
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferentem
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
grave
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iungitur
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
lateri
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
motumque
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
que: und, auch, sogar
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
negant
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nervi
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
pendentemque
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
que: und, auch, sogar
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
rupti
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sublimia
sublimis: erhaben, hoch, erhöht, himmelhoch, edel, vornehm
tendit
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
viresque
que: und, auch, sogar
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
volandi
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum