Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  260

Legiones, ubi primum planitiem attigerunt, infestis contra hostes signis constiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dean.979 am 08.02.2023
Die Legionen nahmen, sobald sie die Ebene erreicht hatten, mit feindlich geschwungenen Standarten gegen den Feind Stellung.

von johann.9954 am 25.01.2024
Sobald die Legionen die Ebene erreichten, nahmen sie Kampfformation dem Feind gegenüber ein.

Analyse der Wortformen

attigerunt
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
hostes
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
infestis
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
planitiem
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum