Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  325

Inviti summae spei adulescentes eporedorix et viridomarus vercingetorigi parent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.u am 02.03.2022
Widerwillig gehorchen die jungen Männer von höchster Hoffnung, Eporedorix und Viridomarus, Vercingetorix.

von lia.867 am 10.06.2023
Die vielversprechenden jungen Anführer Eporedorix und Viridomarus unterwerfen sich widerwillig Vercingetorix.

Analyse der Wortformen

adulescentes
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
eporedorix
eporedorix: Eporedorix
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inviti
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
parent
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
summae
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
vercingetorigi
vercingetorix: Vercingetorix (gallischer Fürst des Stammes der Averner, der im Gallischen Krieg einen Aufstand gegen Julius Caesar anführte)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum