Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  328

His constitutis rebus aeduis segusiavisque, qui sunt finitimi provinciae, decem milia peditum imperat; huc addit equites octingentos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.h am 09.09.2020
Nach Regelung dieser Angelegenheiten forderte er 10.000 Infanteristen von den Aeduern und Segusiavern, die an der Provinz grenzten. Diesen fügte er 800 Reiter hinzu.

von rafael.908 am 03.07.2015
Nachdem diese Angelegenheiten geregelt waren, befiehlt er den Äduern und Segusiavern, die der Provinz benachbart sind, zehntausend Infanteristen; dazu fügt er achthundert Reiter.

Analyse der Wortformen

addit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aeduis
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
constitutis
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
decem
decem: zehn
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
finitimi
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
imperat
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
octingentos
octingenti: achthundert
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum