Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  380

His rationibus auxilia galliae exspectare et bellum parat administrare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.9929 am 20.02.2021
Aus diesen Gründen bereitet er sich vor, die Hilfstruppen Galliens zu erwarten und den Krieg zu führen.

von frederick.951 am 18.12.2014
Aus diesen Gründen bereitet er sich darauf vor, Verstärkungen aus Gallien zu erwarten und den Krieg zu führen.

Analyse der Wortformen

administrare
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exspectare
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
rationibus
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum