Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  386

Huic loricam pinnasque adiecit grandibus cervis eminentibus ad commissuras pluteorum atque aggeris, qui ascensum hostium tardarent, et turres toto opere circumdedit, quae pedes lxxx inter se distarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti841 am 14.03.2017
Diesem fügte er eine Brustwehr und Zinnen mit großen Pfählen hinzu, die an den Verbindungsstellen der Schutzschirme und des Walls hervorragten und den Aufstieg der Feinde verzögern würden, und er platzierte Türme um das gesamte Werk, die 80 Fuß voneinander entfernt waren.

von kristoph839 am 13.04.2023
Er fügte dieser eine Brustwehr mit Zinnen hinzu, die große vorspringende Pfähle an den Verbindungsstellen zwischen den Verteidigungsschirmen und der Wallanlage aufwies, um Feindangriffe zu verlangsamen. Zudem platzierte er Türme um die gesamte Struktur herum, die jeweils 80 Fuß voneinander entfernt waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aggeris
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
aggeris: Damm, Deich, Wall, Erdwall, Aufschüttung, Haufen
ascensum
ascensus: Aufstieg, Anstieg, das Hinaufsteigen, Annäherung, Zugang
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cervis
cervus: Hirsch, Rehbock
cerva: Hirschkuh, Hirschkuh, Reh, Hirschweibchen
cervos: Hirsch
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
commissuras
commissura: Verbindung, Fuge, Naht, Gelenk, Zusammenfügung
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
distarent
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
eminentibus
eminens: hervorragend, ausgezeichnet, bedeutend, vorragend, hervorstechend, auffallend
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grandibus
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
loricam
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch, Schutzwehr, Brüstung
lxxx
LXXX: 80, achtzig
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
pinnasque
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
que: und, auch, sogar
pluteorum
pluteus: Schutzwand, Brustwehr, Pultdach, Regal, Büchergestell
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tardarent
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
turres
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum