Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  447

Uno die intermisso galli atque hoc spatio magno cratium, scalarum, harpagonum numero effecto media nocte silentio ex castris egressi ad campestres munitiones accedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann914 am 17.06.2016
Nach einem Tag Wartezeit und nachdem sie in dieser Zwischenzeit eine große Anzahl von Belagerungsausrüstungen wie Sperren, Leitern und Enterhaken hergestellt hatten, verließen die Gallier leise um Mitternacht ihr Lager und näherten sich den Befestigungen auf der Ebene.

von luzie.853 am 29.02.2016
An einem Tag, der verstrichen war, und in diesem Zeitraum eine große Anzahl von Wurfhürden, Leitern und Haken fertiggestellt worden war, ziehen die Gallier um Mitternacht in Stille aus dem Lager und nähern sich den Feldbefestigungen.

Analyse der Wortformen

accedunt
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
campestres
campestris: eben, flach, zum Marsfeld gehörig, Feld-, Reiter, Kavallerist
campester: eben, flach, Feld-, Ebenen-, zum Feld gehörig, auf dem Felde befindlich
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
cratium
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
effecto
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
egressi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
harpagonum
harpago: Enterhaken, Haken, Harpune, Widerhaken
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intermisso
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
munitiones
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
scalarum
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum