Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  499

His rebus confectis in aeduos proficiscitur; civitatem recipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo838 am 25.11.2017
Nachdem er diese Aufgaben erledigt hatte, marschierte er in das Gebiet der Äduer und gewann die Kontrolle über ihre Gemeinschaft zurück.

von lilli.q am 17.10.2019
Nachdem diese Dinge erledigt waren, zieht er zu den Äduern; er übernimmt den Staat wieder.

Analyse der Wortformen

aeduos
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
confectis
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
proficiscitur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum