Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  506

Gaium antistium reginum in ambivaretos, titum sextium in bituriges, gaium caninium rebilum in rutenos cum singulis legionibus mittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levi935 am 26.12.2014
Gaius Antistius Reginus zu den Ambivareti, Titus Sextius zu den Bituriges, Gaius Caninius Rebilus zu den Ruteni sendet er mit einzelnen Legionen.

von monika.l am 24.02.2022
Er sendet Gaius Antistius Reginus ins Gebiet der Ambivareti, Titus Sextius zu den Bituriges und Gaius Caninius Rebilus zu den Ruteni, jeweils mit einer Legion.

Analyse der Wortformen

antistium
antistare: vorstehen, übertreffen, sich auszeichnen, hervorragend sein, überlegen sein
bituriges
biturig: Biturigen (Plural), ein gallischer Stamm im Gebiet des heutigen Berry
caninium
canina: Hundefleisch, Hündin
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
gaium
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caia: Gaia (Frauenname)
caia: Gaia (Frauenname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
reginum
regina: Königin, Herrscherin
rutenos
ruta: Raute (Bitterkraut)
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
rutus: ausgegraben, zerstört, ruiniert
sextium
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
titum
titus: Titus (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum