Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  113

Dumnacus, cum appropinquare caninium cognosset, copiis omnibus ad legiones conversis castra romanorum oppugnare instituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan957 am 28.12.2017
Dumnacus, nachdem er erfahren hatte, dass Caninius sich näherte, begann er mit allen Truppen, die gegen die Legionen gerichtet waren, die römischen Lager anzugreifen.

von malte912 am 26.09.2014
Als Dumnacus erfuhr, dass Caninius sich näherte, wandte er alle seine Streitkräfte gegen die Legionen und begann, das römische Lager anzugreifen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appropinquare
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
caninium
canina: Hundefleisch, Hündin
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cognosset
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
conversis
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
copiis
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum